Gebühren von Kreditkarten
Wer bei der Auswahl seiner Kreditkarte auf unserem Portal genau auf die Gebühren achtet, kann viel Geld sparen, denn nicht immer sind alle Gebühren auf den ersten Blick erkennbar. Einige Kreditkarten Anbieter arbeiten mit versteckten Gebühren, die dem Kunden erst bei der monatlichen Abrechnung begegnen. Dabei lassen sich genügend seriöse und transparente Anbieter finden. Immerhin gibt es mittlerweile über 1.000 verschiedene Kreditkarten alleine in Deutschland. Doch Kreditkarte ist nicht gleich Kreditkarte. Die Unterschiede liegen in den vielfältigen Extraleistungen, den unterschiedlichen Konditionen, der Rückzahlungsweise und vor allem bei den Gebühren. Während manche Bank Kreditkarten in Verbindung mit einem kostenlosen Girokonto anbietet, erlassen andere Anbieter ihren Kunden die erste Jahresgebühr oder werben mit kostenlosen Bargeldabhebungen weltweit.
Kreditkarte: Diese Gebühren können anfallen

Guthaben- und Sollzinsen wirken sich auf die Gebühren aus
Prepaid Kreditkarten, die ihren Besitzern Guthabenzinsen bringen, wirken sich positiv auf die Gebühren aus. Dagegen können normale Kreditkarten mit Sollzinsen die Kosten einer Kreditkarte erheblich steigern. Bis zu 25 Prozent Sollzinsen können fällig werden. Besonders bei Kreditkarten mit sehr geringen monatlichen Rückzahlungsraten wird der bestehend bleibende Rechnungsbetrag immer wieder mit Sollzinsen belastet und erschwert somit eine komplette Rückzahlung. Um den Anbieter mit den geringsten Gebühren zu finden, sollten Verbraucher sich genau mit den Konditionen ihrer Favoriten auseinandersetzen.
